Brand-Switch SEO Methode

Die Brand-Switch Methode im SEO beschreibt eine Content-Strategie, bei der ein zentrales Thema systematisch variiert wird, um unterschiedliche Marken, Anbieter oder Produkte abzudecken. Dabei wird eine Hauptfrage – z. B. „Wie installiere ich TYPO3?“ – als Ausgangspunkt genommen und um Longtail-Varianten ergänzt, wie „… bei all-inkl.com“, „… bei IONOS“ oder „… bei Strato“. Diese Struktur ermöglicht es, mit minimalem Zusatzaufwand viele suchmaschinenrelevante Inhalte zu erstellen, die auf konkrete Nutzerintentionen eingehen. Ziel ist es, Sichtbarkeit in themennahen Suchfeldern aufzubauen und gezielt für verschiedene Marken-Suchen zu ranken.

  • Zentrales Thema wird auf verschiedene Marken oder Anbieter übertragen
  • Longtail-Varianten mit konkreten Suchanfragen bilden die Grundlage
  • Effiziente Skalierung von Inhalten rund um eine Hauptintention
  • Stärkung der thematischen Relevanz durch gezielte Abdeckung von Unterfragen
  • Beispiel: „Wie installiere ich TYPO3?“ → „… bei all-inkl.com“, „… bei IONOS“ etc.
Augsburg Skyline - Webdesign von Denise Jung