Hier findest Du eine Übersicht über alle wichtigen Begriffe und Technologien, die ich für unsere Webprojekte verwende. Klicke auf einen der Begriffe, um mehr darüber zu erfahren.
AJAX: Asynchrone Datenübertragung im Web
Eine kurze, sich wiederholende Animation im GIF-Format.
Eine Schnittstelle zur Kommunikation zwischen Softwareanwendungen.
Der Teil der Website, der die Daten verwaltet.
Ein eingehender Link von einer Website zu einer anderen.
Die Zugänglichkeit von Websites für alle Nutzer, unabhängig von Einschränkungen.
Eine regelmäßig aktualisierte Webseite, die Inhalte in Form von Artikeln präsentiert.
Responsive Design für alle Endgeräte.
Schnellerer Zugriff auf gespeicherte Daten.
Verteilung von Inhalten über ein weltweites Netzwerk.
Software zur Verwaltung von Website-Inhalten.
Eine kleine Datei, die von einer Website auf dem Gerät des Benutzers gespeichert wird.
Ein Hinweis auf einer Website zur Einholung der Zustimmung zur Nutzung von Cookies.
Datenschutzfreundliche Websites ohne Cookies.
Das einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens.
Gestaltung von Webseiten mit CSS
Handlungsaufforderung auf einer Website zur Nutzerinteraktion.
Das System, das Domainnamen in IP-Adressen umwandelt.
Die eindeutige Adresse einer Website im Internet.
Der Prozess der Vorbereitung von Druckdaten.
Ein kleines Symbol, das in Browser-Tabs und Lesezeichen erscheint.
Ein minimalistischer Designstil ohne visuelle Tiefeneffekte.
Eine strukturierte Grundlage für die Entwicklung von Softwareanwendungen.
Der sichtbare Teil der Website, den der Benutzer sieht.
Ein visueller Effekt, der bei der Mausüberlagerung auftritt.
Die Grundlage des Webs: HTML
Ein Protokoll für die Übertragung von Daten im Web.
Ein sicheres Protokoll für die verschlüsselte Datenübertragung im Web.
Individuelles Design für Websites.
JavaScript: Interaktive Programmierung für das Web
jQuery: Vereinfachte JavaScript-Programmierung
Ein spezifisches Wort oder eine Phrase, die für die Suchmaschinenoptimierung verwendet wird.
Kurz- und langformige Suchbegriffe zur Optimierung von Webseiten.
Eine zielgerichtete Webseite, die auf eine spezifische Aktion fokussiert ist.
Ein visuelles Designsystem, das auf realistischen Oberflächeneffekten basiert.
Ein Beruf in der Gestaltung digitaler und gedruckter Medien.
Zusätzliche Informationen, die den Inhalt einer Webseite beschreiben.
Eine kleine, fokussierte Webseite für spezielle Kampagnen oder Inhalte.
Ein Design-Ansatz, bei dem mobile Endgeräte an erster Stelle stehen.
MySQL: Leistungsstarkes Datenbankmanagementsystem
Eine Website, die alle Inhalte auf einer einzigen Seite darstellt.
Eine Plattform für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen im Internet.
Ein visueller Effekt für eine Tiefenillusion auf Webseiten.
PHP: Die serverseitige Programmiersprache für das Web
Individuelles CMS mit PHP und MySQL.
Optimierung von Websites für alle Bildschirmgrößen.
Erweiterte Suchergebnisanzeigen mit zusätzlichen Informationen.
Software-as-a-Service: Bereitstellung von Software über das Internet.
Screendesign: Gestaltung von Benutzeroberflächen
Optimierung der Website für Suchmaschinen.
SEO Audit: Analyse der Website-Performance
Professionelle E-Commerce-Lösung für Onlineshops.
Eine strukturelle Übersicht aller Seiten einer Website.
Social Media Marketing: Werbung und Interaktion über soziale Netzwerke
Sichere Datenübertragung durch Verschlüsselung.
Daten in einem klaren und organisierten Format.
Ein PHP-Framework für die Entwicklung von Webanwendungen.
Speziell entwickeltes Design-Template für Projekte.
Leistungsstarkes CMS für große Websites.
Optimierung der Benutzererfahrung.
Der sichtbare Bereich einer Webseite auf einem Gerät.
Eine Expertin in der Entwicklung von Websites und Webanwendungen.
Der untere Bereich einer Website, der ergänzende Informationen enthält.
Der obere Bereich einer Website, der wichtige Navigationselemente enthält.
Entwicklung mit dem beliebten CMS.