Google Search Console zeigt keine aktuellen Daten – das steckt dahinter
VeröffentlichtKategorie: SEO (Search Engine Optimization)
Veröffentlicht am 25.10.2025
Warum fehlen mehrere Tage in meiner Google Search Console?
Seit mehreren Tagen zeigt die Google Search Console bei vielen Website-Betreibern keine aktuellen Daten mehr an. Auch bei mir war das der Fall – zum Beispiel seit dem 21. Oktober 2025, als die Berichte plötzlich stoppten, obwohl alle Propertys weiterhin ganz normal indexiert und gecrawlt wurden. Das Phänomen kann jederzeit wieder auftreten und betrifft oft gleich mehrere Websites gleichzeitig.
Was genau passiert ist
Wenn man den Zeitraum in der Search Console auf die letzten 24 Stunden einschränkt, sind die aktuellen Daten sichtbar. Das bedeutet: Google sammelt weiterhin alle Informationen korrekt, aber die Aggregationsprozesse für längere Zeiträume (z. B. 7, 28 oder 90 Tage) funktionieren in solchen Phasen nicht richtig. Die Rohdaten liegen also vor – sie werden nur nicht richtig zusammengeführt und angezeigt.
Woran das liegt
Google verarbeitet die Daten in mehreren Schritten. Zuerst werden täglich die Rohdaten erfasst, anschließend regelmäßig zu größeren Zeiträumen verdichtet. Genau an dieser Stelle treten hin und wieder Fehler auf. Weltweit berichten SEO-Experten und Nutzer immer wieder von solchen Ausfällen in den Performance-Berichten. Es handelt sich also nicht um ein individuelles Problem, sondern um temporäre Störungen auf Googles Seite.
Was du jetzt tun solltest
Gar nichts. Die Daten sind vorhanden und werden in der Regel nachträglich ergänzt, sobald Google das Problem behoben hat. Es bringt nichts, an der Website, der Property-Verifizierung oder den Filtern zu experimentieren – das Problem liegt nicht bei dir.
Wie du sicherstellen kannst, dass alles läuft
Wenn du prüfen willst, ob deine Seite weiterhin Impressionen erhält, stell den Datumsbereich einfach auf „letzte 24 Stunden“. Dort sollten aktuelle Werte erscheinen. Das bestätigt, dass deine Website normal erfasst wird. Sobald die Anzeige wieder funktioniert, tauchen die fehlenden Tage automatisch auf.
Fazit
Fehlende Tage in der Google Search Console sind kein Grund zur Panik. Solche Anzeigelücken entstehen durch temporäre Fehler in der Datenaufbereitung bei Google und betreffen oft viele Websites gleichzeitig. Solange deine Seite erreichbar ist und aktuelle Daten im 24-Stunden-Bereich sichtbar sind, funktioniert alles wie es soll. Trotzdem gilt: Interpretiere die GSC-Daten in solchen Phasen mit Vorsicht, da die Gesamtstatistiken unvollständig sein können.
SEO-Fragen oder technische Probleme?
Ich helfe dir bei der technischen Analyse, Optimierung und Fehlerbehebung deiner Website.
Jetzt Beratung anfragen