
Warum deine Website kein Baukasten sein sollte – und was du stattdessen brauchst
VeröffentlichtKategorie: Webdesign
Veröffentlicht am 23.05.2025
Viele Gründer:innen entscheiden sich zunächst für eine Website aus dem Baukasten. Schnell, günstig, online – klingt verlockend. Doch was einfach beginnt, wird oft zum Stolperstein: unflexibles Design, schlechte Ladezeiten und fehlende SEO-Basics. Als Webdesignerin und Entwicklerin aus Augsburg zeige ich dir, warum du von Anfang an auf Individualität setzen solltest – und wie du damit online richtig durchstartest.
Warum Baukastensysteme keine langfristige Lösung sind
- Vorteile: schneller Start, niedrige Einstiegskosten
- Nachteile: eingeschränkte Individualisierung, schlechte Performance, SEO-Probleme, technische Limitierungen
- Beispiel: Warum eine „One-size-fits-all“-Lösung langfristig nicht ausreicht
Vorteile individueller Websites – für dich und dein Business
- Maßgeschneiderte Struktur für deine Zielgruppe
- Schnelle Ladezeiten durch optimierten Code
- SEO von Anfang an mitgedacht (inkl. strukturierte Daten, Meta-Tags, etc.)
- Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit für dein Business
So läuft die Zusammenarbeit mit scinet ab
- Persönliches Kennenlernen & Anforderungsanalyse
- Gestaltung von Layout & Design auf Basis deiner Marke
- Programmierung mit modernen Standards (PHP, MySQL, Bootstrap)
- Responsive Design & Performance-Optimierung
- Onpage-SEO & strukturierte Daten
- Support & Weiterentwicklung deiner Website
Fazit: Starte mit einer Website, die wirklich zu dir passt
Wenn du online nicht nur irgendwie sichtbar sein willst, sondern mit deiner Website überzeugen möchtest, brauchst du keine Baukastenlösung – du brauchst ein digitales Zuhause, das zu dir passt. Und genau dabei unterstütze ich dich mit scinet.